🧩 Ein Ausflug wie aus dem Bilderbuch

Wenn Sie in Torrevieja Urlaub machen und einen Tagesausflug abseits der Strände und Promenaden suchen, dann lohnt sich eine Fahrt ins malerische Guadalest – einem der schönsten Bergdörfer Spaniens. Inmitten steiler Felswände, über einem türkisfarbenen Stausee, thront die mittelalterliche Burg von Guadalest, die ein atemberaubendes Panorama bis hin zum Meer bietet.

Die Burg, das weiße Dorf, der Stausee und die umgebende Gebirgskulisse machen diesen Ort zu einem der meistfotografierten Ausflugsziele der Costa Blanca.

Die Burg von Guadalest.
Die Die Burg von Guadalest.

🧩 Anreise von Torrevieja aus zur Burg von Guadalest

Von Torrevieja aus erreichen Sie Guadalest in etwa 1,5 bis 2 Stunden mit dem Auto (ca. 120 km). Die Strecke führt zunächst über die Autopista AP-7 Richtung Alicante und dann vorbei an Benidorm, bevor es ins bergige Hinterland geht. Bereits die Anfahrt durch die kurvige Landschaft ist ein Erlebnis – mit Blick auf Mandelhaine, Felswände und kleine Dörfer, die wie in der Zeit stehen geblieben wirken.

💡 Tipp: Wer früh morgens aufbricht, kann die Burg und den Ort noch in aller Ruhe erleben, bevor die Touristengruppen eintreffen.


🧩 Die Geschichte der Burg San José

Die Burg San José (Castell de Guadalest) wurde ursprünglich im 12. Jahrhundert von den Mauren erbaut. Strategisch klug auf einem Felsen gelegen, bot sie Schutz und einen hervorragenden Ausblick über das Tal. Der einzige Zugang zur Burg erfolgt bis heute durch einen schmalen Tunnel im Fels – ein großer Vorteil zur Abwehr feindlicher Angriffe in früherer Zeit.

Ein Erdbeben im Jahr 1644 und ein späteres Explosionsunglück zerstörten große Teile der Anlage, doch Reste der Mauern, Türme und der eindrucksvolle Blick vom Burghügel machen den Besuch unvergesslich.


🧩 Blick auf den Stausee & die Naturkulisse

Von oben bietet sich ein spektakulärer Blick auf den türkisgrünen Stausee (Embalse de Guadalest), die umliegenden Gebirgszüge wie die Sierra Aitana (höchster Punkt der Provinz Alicante) sowie bis zum Mittelmeer in der Ferne. Der Kontrast zwischen den weißen Felsen, dem blauen Wasser und dem grünen Wald ist ein wahrer Augenschmaus.

Eine Inschrift am Wanderpfad fasst die Atmosphäre poetisch zusammen:

„Wanderer, halte an und schaue die wunderbare Natur Gottes. Verweile an diesem Ort und besinne dich auf die kurzen Schritte deines Lebens. Guadalest bittet dich, die Toten zu achten.“

Blick auf den Stausee von der Burg von Guadalest
Blick auf den Stausee von der Burg von Guadalest

🧩 Der Stausee von Guadalest

Der Bau des Embalse de Guadalest begann im Jahr 1953 und wurde 1971 abgeschlossen. Er dient der Trinkwasserversorgung und wird durch Regenwasser aus den umliegenden Bergen gespeist. Die Farbe des Wassers reicht je nach Lichteinfall von Smaragdgrün bis Türkisblau.

Ein besonderes Highlight ist die elektrisch betriebene Fähre „Barco Solar Guadalest“, mit der man den See in einer 45-minütigen Tour befahren kann. Diese führt durch die Gebiete von Benimantell und Beniardá – zwei benachbarte Gemeinden.
Reservierung erforderlich: seacleaner.com
📞 636 037 910
📧 guadalest@seacleaner.com
💶 Preis: 6 € pro Person

Wer lieber an Land bleibt, kann entlang des Sees auch wandern oder sich ein ruhiges Plätzchen zum Fotografieren und Entspannen suchen.


🧩 Sehenswürdigkeiten im Dorf Guadalest

Guadalest zählt nur rund 300 Einwohner, gehört aber zu den offiziell anerkannten schönsten Dörfern Spaniens (Los Pueblos Más Bonitos de España). Seine verwinkelten Gassen, die kleinen Plätze, Cafés, Museen und Läden mit regionalen Produkten verleihen dem Ort eine fast märchenhafte Atmosphäre.

Sehenswert sind unter anderem:

  • Der weiße Glockenturm von La Asunción, der spektakulär auf einem Felsgipfel thront
  • Das Stadtviertel El Arrabal, das ursprünglich den christlichen Bewohnern vorbehalten war
  • Die Casa Orduña, ein Adelshaus aus dem 17. Jahrhundert mit historischen Möbeln, Bibliothek, Küchen, Vorratskammern und Kunstausstellungen
  • Der Friedhof auf dem Burggipfel, still und beeindruckend

🧩 Museen & kulturelle Einblicke

Trotz seiner geringen Größe beherbergt Guadalest eine Vielzahl an kleinen, liebevoll eingerichteten Museen:

  • Museo Etnológico – zeigt das Landleben im 18. Jahrhundert mit Feuerstelle, Stall, Wein- und Ölherstellung, Schlafzimmer, Mehlmühle u. v. m. (Eintritt auf Spendenbasis)
  • Museo de Microminiaturas – unglaubliche Miniaturkunst unter der Lupe
  • Museo de Belén y Casa de Muñecas – nostalgische Puppenhäuser und Weihnachtskrippen
  • Museo Histórico Medieval – Folterinstrumente und dunkle Geschichte

💡 Besonders lohnenswert für Familien, Kunstliebhaber und Neugierige.

Ein Geschäft von innen in Guadalest mit vielen schönen Handwerksarbeiten.
Viele kleine Geschäfte mit schönen Handarbeiten.

🧩 Kulinarik, Musik & Atmosphäre

In den engen Gassen von Guadalest finden sich zahlreiche Cafés, kleine Restaurants und Bistros, viele mit Aussichtsterrassen. Hier genießt man typische Gerichte der Region, z. B. Eintöpfe, Tapas mit Ziegenkäse, Mandelgebäck oder hausgemachte Limonade.

Oft spielen Straßenmusiker im unteren Teil des Dorfes – und tragen zur authentischen, lebendigen Atmosphäre bei.


🧩 Besucherinformationen & Tipps

  • Öffnungszeiten Burg & Museen: täglich ab ca. 10:00 Uhr, im Sommer auch abends
  • Eintritt Burg & Casa Orduña: ca. 4 € pro Person
  • Parkmöglichkeiten: kostenpflichtige Parkplätze am Ortseingang
  • Zugang zur Burg: nur zu Fuß durch einen schmalen Felsdurchgang
  • Geeignet für: Familien, Paare, Fotograf:innen, Wanderfreunde
  • Hauptsaison: Frühling bis Herbst – dann ist es oft gut besucht
  • Schuhwerk: festes Schuhwerk empfohlen

🧩 Guadalest als Tagesausflug von Torrevieja

Ein Ausflug zur Burg von Guadalest bietet alles, was man sich von einem erlebnisreichen Tag abseits des Trubels in Torrevieja wünscht: Geschichte, Natur, Kultur, kulinarische Entdeckungen und spektakuläre Ausblicke.

Ob mit dem Mietwagen oder als organisierter Tagesausflug – dieser Ort bleibt im Gedächtnis. Wer in Torrevieja Urlaub macht, sollte diesen magischen Ort nicht verpassen.

Schauen Sie sich am besten die Fotos an, um einen noch besseren Eindruck zu bekommen. Wer noch etwas Zeit hat, dem empfehlen wir die Wasserfälle in der Nähe von Guadalest zu besuchen. Keine 15 Kilometer entfernt befinden sich die Fuentes del Algar, welche ebenfalls zu den schönsten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören.

Entdecken Sie die Burg von Guadalest – ein malerischer Tagesausflug von Torrevieja mit Blick auf den Stausee, Berglandschaft, Museen & historischem Flair.

Koordinaten zur Burg von Guadalest für Ihr Navi: 38.676735, -0.198507 bzw. 38°40’36.2″N 0°11’54.6″W

📌 Burg von Guadalest in Kürze – Der perfekte Tagesausflug ab Torrevieja

🗺️ Entfernung:ca. 120 km von Torrevieja – rund 1,5 bis 2 Stunden mit dem Auto
🏰 Hauptattraktion:Burg San José (Castell de Guadalest) mit Panoramablick auf Stausee & Berge
🌊 Highlight:Türkisfarbener Stausee „Embalse de Guadalest“, Bootsfahrt mit Barco Solar
👣 Zugänge:Nur zu Fuß über einen Felsentunnel erreichbar – festes Schuhwerk empfohlen
🎟️ Eintritt:Burg + Casa Orduña ca. 4 € / Ethnologisches Museum kostenlos (Spende)
🕒 Öffnungszeiten:Täglich ab ca. 10:00 Uhr, im Sommer auch abends geöffnet
🚗 Parken:Gebührenpflichtiger Parkplatz am Ortseingang, wenige Gehminuten zur Burg
👨‍👩‍👧‍👦 Geeignet für:Familien, Paare, Fotograf:innen, Kultur- und Naturfreunde
🛍️ Vor Ort:Museen, Restaurants, Souvenirläden, Aussichtsterrassen, Straßenmusiker
📷 Geheimtipp:Blick vom Burgturm auf den See bei Sonnenuntergang – spektakulär!
Der große Platz oben bei der Burg von Guadalest mit Blick über die Gegend.

FAQ – Häufige Fragen zur Burg von Guadalest (mit Bezug zu Torrevieja)

🔸 Wie weit ist die Burg von Guadalest von Torrevieja entfernt?

Die Burg von Guadalest liegt rund 120 Kilometer von Torrevieja entfernt. Mit dem Auto benötigen Sie je nach Verkehrslage etwa 1,5 bis 2 Stunden. Die Strecke führt über die Autobahn AP-7 und vorbei an Benidorm – ein perfekter Tagesausflug von Torrevieja aus in die Berge der Costa Blanca.

🔸 Lohnt sich ein Tagesausflug von Torrevieja nach Guadalest?

Absolut! Ein Besuch der Burg von Guadalest zählt zu den Top-Ausflugszielen an der Costa Blanca. Die Kombination aus spektakulärem Ausblick über den Stausee von Guadalest, dem historischen Ortskern, kleinen Museen und der mittelalterlichen Burg ist einmalig. Ideal für alle, die Natur, Kultur und Geschichte erleben möchten – fernab vom Trubel der Küste.

🔸 Was kann man in Guadalest alles besichtigen?

Neben der Burg San José (Castell de Guadalest) gibt es viele weitere Highlights:
den weißen Glockenturm auf dem Felsplateau
den Stausee Embalse de Guadalest
mehrere kleine Museen, z. B. das Miniaturmuseum, das ethnologische Museum oder das Foltermuseum
das historische Adelshaus Casa Orduña
das Stadtviertel El Arrabal mit seinen Gassen und Geschäften
Guadalest ist ein kulturelles Zentrum im Hinterland von Alicante – kompakt, aber reich an Eindrücken.

🔸 Wie erreiche ich die Burg von Guadalest zu Fuß?

Die Burg ist nur zu Fuß erreichbar – durch einen kurzen, schmalen Tunnel, der in den Fels gehauen wurde. Genau das machte sie früher zu einer uneinnehmbaren Festung. Der Aufstieg ist zwar steil, aber kurz. Oben werden Sie mit einem atemberaubenden Panoramablick belohnt.

🔸 Kann man den Stausee von Guadalest besichtigen oder befahren?

Ja, der Embalse de Guadalest kann besichtigt werden. Entlang des Ufers führen mehrere Wanderwege. Zudem gibt es eine elektrisch betriebene Fähre (Barco Solar Guadalest), die den See in ca. 45 Minuten durchquert. Diese Tour bietet einen ganz neuen Blickwinkel auf die umliegenden Berge und das Dorf – und ist ideal für Naturfreunde und Fotograf:innen.

🔸 Welche Öffnungszeiten und Eintrittspreise gelten für die Burg und Museen?

Die Burg und das Museum Casa Orduña sind in der Regel täglich ab 10:00 Uhr geöffnet. In den Sommermonaten ist auch abends ein Besuch möglich.
Eintritt zur Burg inkl. Casa Orduña: ca. 4 € pro Person
Ethnologisches Museum: Eintritt auf Spendenbasis
Weitere Museen: Preise zwischen 3 und 5 €
Bitte beachten: In der Hauptsaison (Frühling–Herbst) kann es voll werden – früh kommen lohnt sich!

🔸 Gibt es Parkmöglichkeiten in Guadalest?

Ja. Am Ortseingang stehen mehrere gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Von dort erreicht man das Zentrum und die Burg bequem zu Fuß in wenigen Minuten. Parkgebühren sind moderat, es lohnt sich Kleingeld dabei zu haben.

🔸 Ist Guadalest auch für Familien mit Kindern geeignet?

Ja, definitiv. Der Ort ist kompakt, autofrei im Zentrum und bietet viele spannende Einblicke – von alten Gemäuern bis hin zu kuriosen Museen. Kinder lieben vor allem:
die Felsenburg mit Tunnelzugang
das Miniaturmuseum
und den Besuch auf der Burg mit weitem Ausblick
Der Weg zur Burg ist allerdings nicht barrierefrei – für Kinderwagen oder Rollstühle ist er ungeeignet.

🔸 Was ist das Besondere an Guadalest im Vergleich zu anderen Sehenswürdigkeiten?

Guadalest vereint viele Highlights auf kleinstem Raum:
historische Architektur
ein spektakulärer Panoramablick auf die Costa Blanca
die farbenfrohe Natur rund um den Stausee
kulturelle Vielfalt mit Museen und lokalen Produkten
ein malerisches, autofreies Zentrum
Kaum ein anderer Ort an der Costa Blanca bietet so viel Kultur, Aussicht und Authentizität in einem.

🔸 Wann ist die beste Zeit für einen Besuch der Burg von Guadalest?

Die beste Reisezeit ist Frühling oder Herbst, wenn es nicht zu heiß ist und die Landschaft grün und lebendig erscheint. Wer im Sommer anreist, sollte möglichst früh am Tag kommen, um die Hitze und Besuchergruppen zu vermeiden. Im Winter ist es ruhiger, die Aussicht aber ebenso beeindruckend.

🔸 Wie kann ich den Ausflug mit anderen Zielen kombinieren?

Viele kombinieren den Besuch von Guadalest mit:
einem kurzen Halt in Altea oder Benidorm
einem Bummel durch das historische Zentrum von Villajoyosa
oder einer Rückfahrt entlang der Küste über die N332 mit Strandblick
Für Urlauber in Torrevieja ist es ein schöner Kontrast zur Küstenwelt – und lässt sich gut als Tagestour gestalten.