Die Playa de la Glea in Dehesa de Campoamor zählt zu den beliebtesten Stränden an der gesamten Orihuela Costa. Sie ist weitläufig, gut ausgestattet und bietet alles, was ein entspannter Badetag braucht – ob für Familien mit Kindern, Wassersportfans oder Sonnenanbeter.

Playa la Glea – Dehesa de Campoamor


🌴 Breiter Sandstrand mit Platz für alle

Mit einer Länge von rund 500 Metern und einer großzügigen Breite ist die Playa de la Glea ideal für alle, die auch in der Hochsaison nicht Schulter an Schulter mit anderen Gästen liegen möchten. Der feine, helle Sand und der sanfte Einstieg ins Meer machen den Strand besonders familienfreundlich. Auch für größere Gruppen ist genügend Platz vorhanden.


🚿 Top-Infrastruktur am Strand

Die Playa de la Glea ist barrierefrei zugänglich und sehr gut ausgestattet:

  • Rettungsschwimmer (in der Hauptsaison)
  • Sonnenschirm- und Liegestuhlverleih
  • Öffentliche Duschen und Toiletten
  • Holzstege für bequemen Zugang
  • Strandbar (Chiringuito) mit kalten Getränken & Snacks
  • Spielplatz und Beachvolleyballfeld

🎶 Chiringuito mit Musik & Flair

Der beliebte Chiringuito direkt am Strand ist ein Treffpunkt für Urlauber und Einheimische. In der Sommersaison gibt es regelmäßig Livemusik, DJs und eine lockere, entspannte Atmosphäre. Hier genießt man einen Cocktail oder eine frische Paella mit Blick aufs Meer – oft begleitet von loungiger Hintergrundmusik.


🌊 Aktivitäten & Sportangebote

Wem das bloße Sonnenbaden zu wenig ist, der hat an der Playa de la Glea viele weitere Optionen:

  • Jetski- und SUP-Verleih
  • Kajakfahren und Schnorcheln in den Felsbuchten
  • Beachvolleyballplätze für Aktive
  • Yoga am Morgen (in der Saison durch lokale Anbieter)

📍 Lage & Umgebung

Der Strand liegt am südlichen Ende von Campoamor, gut erreichbar über die N-332 oder AP-7. Es gibt mehrere Parkplätze in unmittelbarer Nähe – manche kostenfrei, andere kostenpflichtig. Entlang der Strandpromenade findest Du auch Cafés, Restaurants und kleine Läden.

💡 Tipp: Direkt oberhalb des Strandes beginnt ein schöner Küstenweg, der bis nach Cabo Roig führt – ideal für einen Spaziergang mit spektakulären Meerblicken.


🌅 Abendstimmung & Events

Die Playa de la Glea ist auch abends sehr beliebt. In der Hochsaison finden gelegentlich Strandfeste, kleine Konzerte oder Sommerpartys statt – immer mit lockerer Stimmung, Lichterketten und Musik. Wer es ruhiger mag, kann einfach den Sonnenuntergang genießen und die goldene Stunde am Meer erleben.

Der weiße feinsandige Strand geht im Wasser in felsigen Untergrund über, der sich hervorragend zum Tauchen eignet. Weitere Wassersportarten, die hier ausgeübt werden sind Segeln und Windsurfen. Die halbstädtische Lage macht ihn zu einem beliebten Strand, der sich etwas über einem halben Kilometer hinstreckt. Im Norden von Dehesa Campoamor befinden sich kleine steinige Buchten, deren klares Wasser zum Tauchen geeignet ist. Die roten Felsen ragen ins Wasser, direkt daneben der feine und weiße Strand, ein wunderschöner Anblick. Schöne Restaurants mit einer fabelhaften Aussicht direkt am Strand La Glea laden zum Verweilen ein.

Av. de las Adelfas
03189 Orihuela

37.902278, -0.745933

Das war Playa la Glea – Dehesa de Campoamor. Hier findest Du die schönsten Strände und Buchten

❓ FAQ – Playa la Glea

Ist der Strand in Campoamor gut für Kinder geeignet?

Ja! Der Strand ist sehr breit, flach abfallend und wird in der Saison bewacht. Es gibt auch Spielmöglichkeiten und sanitäre Anlagen – perfekt für Familien.

Gibt es Restaurants oder Bars am Strand?

Direkt am Strand gibt es einen gut ausgestatteten Chiringuito, in dem auch kleine Gerichte angeboten werden. In Laufnähe liegen weitere Lokale.

Wie ist das Parken geregelt?

Mehrere Parkplätze in unmittelbarer Nähe machen die Anreise mit dem Auto unkompliziert. In der Hochsaison solltest Du aber früh da sein, um dir einen Platz zu sichern.

Gibt es Sportangebote am Strand?

Ja – von Beachvolleyball über SUP und Kajak bis hin zu Yoga-Kursen ist für Aktive einiges geboten.

Ist der Strand barrierefrei?

Ja, es gibt Holzstege, barrierefreie Toiletten und einen rollstuhlgerechten Zugang zum Wasser.